Das Wunderbare daran:
Die Seminare finden direkt bei Artefact in Glücksburg an der Ostsee statt.
Glücksburg liegt unweit von Flensburg in einer traumhaften Landschaft.
![]() |
Strand der Flensburger Förde in Glücksburg |
"Leider" sind die Seminare nicht so locker, wie das Bild am Strand vermitteln mag.
Der Tagesplan ist eigentlich komplett vollgestopft mit theoretischen Vorträgen und praktischen Beispielen und Erarbeitungen.
Die Themen zu nennen, würde den Rahmen sprengen!
Natürlich geht es vorwiegend um Uganda. Das Land, die Menschen, die Gewohnheiten und Sitten.
Jonathan war zu Besuch und konnte von seinem Uganda erzählen.
Jonathan ist ein Medienstudent aus Uganda. Er studiert in Groningen in den Niederlanden.
Gemeinsam mit Elektroingenieur Matthias (aus der Zone) und Physiker Jan wurde der praktische Teil erarbeitet.
![]() |
Aufbau einer Solarschaltung mit Akku und Laderegler sowie Verbrauchern. -> AUF ENGLISCH!
|
Ein weiterer, wirklich extrem interessanter Punkt war Sebastians Vortrag.
Sebastian ist ein ehemaliger Freiwilliger, ein Vorgänger sozusagen.
Er hatte die Idee zu einem Energiesparherd.
Die Herde bestehen aus Edelstahlblechen und werden in Deutschland vorgefertigt.
Sie funktionieren als Holzvergaser.
Befeuert wird mit Holz, genutzt wird aber das dabei freiwerdende Holzgas, mit hoher Energieeffizienz.
Der Ofen erreicht eine Temperatur von bis zu 800°C und spart dabei bis zu 80% Brennmaterial gegenüber den herkömmlichen Feuerstellen ein.
![]() |
Sebastian präsentiert sein Produkt. Ein Holzvergaser-Energiesparherd - Glow Energiesparherde |
Ich kann zusammenfassen, dass es teils extrem beeindruckende Zeiten waren.
Wichtige Infos für das Leben in Uganda wurden vermittelt und herausragende Perspektiven gezeigt.
Da bis zur Ausreise kaum mehr Zeit ist, hat man natürlich parallel zu den Seminaren noch mit seinen persönlichen Vorbereitungen zu schaffen.
Behördengänge, Arztbesuche wegen Impfungen, Papier- und Mailverkehr, und und und..
Nicht erwähnen brauche ich sicherlich, dass die Seminartreffen natürlich mit erheblich Spaß und Kopfschmerzen verbunden sein können!
Öko-like verteilten wir uns auf drei Autos um richtung Flensburger Förde zu "marschieren".
Dort wird gelaufen!
Eine Tour von ca. zwei Stunden, begleitet von wenig Bier und feinen Leuten in einer astreinen Gegend.
Wirklich!
-Die Landschaft dort ist der Wahnsinn!
![]() |
Tour um die Flensburger Förde - Mageres Wetter, sonst tipptopp!
|
![]() |
Schuhe in der Hand -> trocken!
|
![]() |
Schuhe im Meer versenkt -> nass!
|
![]() |
Gebeine von Getier! - Ja, ich wollt einfach irgendwas freistellen wegen dem geilen Hintergrund..
|
![]() |
Afrikanische Mitbringsel finden Anklang.
|
![]() |
Einkaufen für die Völlerei am Grillabend. - Nach einigen Tagen "Rohkost", bitter von Nöten!
|
![]() |
Fleischeslust 5000! - Zucchini und Möhrchen gabs auch..
|
![]() |
Strand in Glücksburg. Momentaufnahme. Wenige Wochen und wir stehen am anderen 'Ende'.
|
Die Seminare sind vorüber, man sieht sich vor der Ausreise nach Afrika nicht mehr untereinander.
Ich wünsche den Kollegen in den anderen Ländern eine gute Zeit!
Mein nächster Schritt ist nun ein Praktikum in den Niederlanden. - Ein Blogeintrag dazu folgt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen